Verbrechen gegen die Menschlichkeit
- Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Verbrechen gegen die Menschlichkeit,
Humanitätsverbrechen, im Völkerstrafrecht die vor oder während eines Krieges gegen jedwede Zivilbevölkerung begangenen besonders schweren verbrecherischen Handlungen (v. a. Mord,
Völkermord, Versklavungen sowie andere unmenschliche Handlungen). Mit dem Vorwurf, Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen zu haben, hatten sich nach Ende des Zweiten Weltkriegs führende
Vertreter von
Politik und
Militär der unterlegenen Mächte vor den Internationalen Militärtribunalen in
Nürnberg und Tokio zu verantworten. Mangels entsprechender Normen des Völkergewohnheitsrechts bildete das Londoner »Abkommen über die Verfolgung und
Bestrafung der Hauptkriegsverbrecher der europäischen Achse« vom 8. 8. 1945 die Grundlage der Verfahren (
Kriegsverbrecherprozesse). Zu einer entsprechenden Weiterentwicklung des Völkerstrafrechts, die eine Strafbarkeit für vergleichbare Handlungen auch in anderen Kriegen begründen würde, war es bisher (abgesehen von den internationalen Strafgerichten für das ehemalige
Jugoslawien und für Ruanda,
Kriegsverbrechertribunal) nicht gekommen. Auf der UN-Konferenz in Rom Juni/Juli 1998 wurde jedoch das Statut eines Internationalen Strafgerichtshofs mit Sitz in
Den Haag beschlossen, der für die Verfolgung von Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und
Kriegsverbrechen zuständig sein soll. Die Zeichnungsfrist für das Statut läuft bis 31. 12. 2000.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Verbrechen gegen die Menschlichkeit — (englisch crime against humanity, französisch crime contre l’humanité) ist ein Straftatbestand, der zum ersten Mal 1945 im Londoner Statut des für den Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher des NS Regimes geschaffenen… … Deutsch Wikipedia
Verbrechen gegen die Menschheit — Verbrechen gegen die Menschlichkeit (französisch crime contre l’humanité, engl. crime against humanity) oder Verbrechen gegen die Menschheit ist ein völkerrechtlicher Straftatbestand, der zum ersten Mal 1945 im Londoner Statut des für den… … Deutsch Wikipedia
Verbrechen an der Menschlichkeit — Verbrechen gegen die Menschlichkeit (französisch crime contre l’humanité, engl. crime against humanity) oder Verbrechen gegen die Menschheit ist ein völkerrechtlicher Straftatbestand, der zum ersten Mal 1945 im Londoner Statut des für den… … Deutsch Wikipedia
Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher — Acht der 24 Hauptangeklagten in Nürnberg: Göring, Heß, von Ribbentrop, Keitel (vordere Reihe von links), Dönitz, Raeder, von Schirach und Sauckel (dahinter) … Deutsch Wikipedia
Feldzug gegen die Sowjetunion — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs … Deutsch Wikipedia
Krieg gegen die Sowjetunion — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs … Deutsch Wikipedia
Krieg gegen die Sowjetunion 1941-1945 — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs … Deutsch Wikipedia
Krieg gegen die Sowjetunion 1941–1945 — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs … Deutsch Wikipedia
Gesetz über Verbrechen gegen Atatürk — Mustafa Kemal Atatürk Das Gesetz Nr. 5816 über strafbare Handlungen gegen Atatürk (türk. Atatürk Aleyhine İşlenen Suçlar Hakkında Kanun) vom 25. Juli 1951 stellt in der Türkei das Andenken an den Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk unter… … Deutsch Wikipedia
Verbrechen der Aggression — (engl. Crime of Aggression) ist ein Straftatbestand im Völkerstrafrecht, der gemäß Artikel 5, Absatz 1 Buchstabe d des Römischen Statuts in die Zuständigkeit des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) fällt. Es ist gleichzusetzen mit den drei… … Deutsch Wikipedia